
Unsere Lösungen
machen den Unterschied

Sie fragen sich, warum Sie ihre nächste Automationslösung bei Pharmabotix beziehen sollten – und nicht bei altbekannten Lieferanten?
Unsere Anlagenkonzepte überzeugen durch Innovation, hochkompakte Bauweisen sowie deren intuitive Bedienung. Um unseren Kunden stehts qualitativ hochwertige Dienstleistunden und Automationslösungen zu bieten, sind all unsere internen Prozesse strikt nach GMP / GAMP5 ausgelegt und entsprechend in unserem Qualitätsmanagementsystem nach ISO9001:2015 dokumentiert. Wir werden ihn ihrer Produktion den Unterschied machen – kontaktieren sie uns noch heute!
Dienstleistungen
Wir stehen unseren Kunden in jeder Projektphase kompetent und effizient zur Seite. Mit einem besonderen Fokus auf frühe Projektphasen – von Design- und Machbarkeitsprüfungen über Mockup-Fertigstellungs-Studien bis hin zum Anlagenservice – liefern wir die Grundlage für den Erfolg des Projektes.

Regulatorisches Umfeld (GMP & GAMP)
Pharmabotix folgt den aktuellen GMP- und GAMP-Richtlinien (Good Automated Manufacturing Practice) – denn wir wissen, dass der Dokumentation, Validierung und Qualifizierung dieselbe Wichtigkeit zukommen muss wie dem Bau Anlage selbst. Somit stellen wir sicher, dass die Anlagen dem Kundenbedürfnis entsprechen und behördenkonform sind. Unsere internen Prozesse sind durchgehend nach dem GAMP 5 Modell aufgebaut und somit unser Standard: Das Patientenwohl steht immer im Fokus unseres Handeln.

Validierungsplan(VP)
Risikoassessment (RA)
Spezifikation der Anforderungen des Anwenders (URS)
Funktionale Spezifikation (FS)
Designspezifikation (DS)
Zusammenfassender Validierungsbericht (VSR)
Anforderungsrückverfolgungs-Matrix (RTM)
Performance Qualification (PQ)
Betriebsqualifikation (OQ)
Installation Qualification (IQ)
Pharma 4.0
Dank langjähriger Erfahrung in der Automatisierungstechnik haben sich die innovativen Produkte von Pharmabotix über die traditionelle Robotik hinaus entwickelt. Mit den höchsten Technikstandards und unserer Expertise in Engineering baut Pharmabotix innovative Pharma-4.0-Lösungen für die bekanntesten Herausforderungen in der Produktion. Mit unserem Wissen in der Robotik und Automation wissen wir, worauf es ankommt, und schaffen einen klaren Mehrwert für unsere Kunden.
Durch den Einsatz modernster Robotik, Zuführ- und Kamerasysteme, Steuerungs- und Lasertechnologien zeichnen sich die Lösungen von Pharmabotix durch die folgenden Punkte aus:
– Effiziente und einfache Reinigung
– Intuitive und einfache Bedienung
– Geringer Wartungsaufwand
– Kompakte Bauweise
– Bereit für Plug & Produce
Durch den Einsatz von digitalen oder physischen Mockups können wir die Lösung bereits in einem Vorprojekt mit dem Kunden validieren und so sicherstellen, dass alle Details berücksichtigt wurden.

Steuerung & Schnittstellen
Daten und deren Handling haben in der heutigen Zeit einen enormen Stellenwert – wir wissen das und bieten unseren Kunden entsprechende Schnittstellenmöglichkeiten für die horizontale und vertikale Integration unserer Anlagen in Kundensysteme oder zu bestehende Anlagen. Wir setzen dabei auf altbekannte Technologien wie beispielweise File-Transfer-Protokolle, Profibus, Profinet, Ethernet-IP oder auch auf neuste Technologien wie OPC UA.

Wir agieren hauptsächlich auf den Level 1 & 2 mit Schnittstellen zu Level 3 – also all das, was direkt mit unseren Anlagen zu tun hat. Unser Steuerungskonzept ist darauf ausgelegt, die Validierung & Qualifizierung so effizient, sicher und einfach wie möglich zu gestalten – so sind beispielweise die Robotersteuerungen komplett in die Siemens-Welt integriert und bilden einen integralen Bestandteil der Software: Sämtliche Daten werden somit auch im AuditTrail / Historian abgebildet – wir setzen damit neue Branchenstandards.
Robotics
Wir setzen bei Robotern rigoros auf die höchsten Qualitätsstandards – und setzen daher nebst Robotern wie ABB, Fanuc, Kuka, Denso oder Universal Robots die bekannten Stäubli-Roboter ein. Stäubli Robotics ist Marktführer in den Bereichen Reinraumroboter und Stericlean-Roboter für pharmazeutische und aseptische Lösungen. Die Stericlean-Roboter von Stäubli können mit Wasserstoffperoxid (H2O2) dekontaminiert werden und eignen sich somit bestens für den Einsatz in Isolatoren. Auf Kundenwunsch können auch andere Robotermarken eingesetzt werden – basierend auf unserer Erfahrung und unserem Wissen werden wir ihnen immer die optimale Lösung unterbreiten.
Eigenschaften:

Stäubli 6-Achsen-Roboter
Reichweite: 515 mm – 2594 mm
Maximale Traglast: 2,3 kg – 150 kg
Reinraumklasse bis zu GMP A / vollständig H2O2-resistent

Stäubli Scara Roboter
Reichweite: 460 mm – 1000 mm
Maximale Traglast: 8,4 kg
Reinraumklasse bis zu GMP A / vollständig H2O2-resistent